Sicherheitsgeländer
Ein robustes und flexibles Sicherheitsgeländer, das auf allen Baustellen eingesetzt werden kann. Das Sicherheitsgeländer ist einfach und schnell zu montieren. Die Sicherheit wird deutlich verbessert, da die Module nicht nur superrobust sind, sondern auch die Verletzungsgefahr durch herabfallende Materialien minimieren.
Das Sicherheitsgeländer hält Schlagregen und Wind ab und hält die Baustelle trocken. Wenn die Fassade abgedeckt werden soll, sind durch den Einsatz von Altiflex-Schutzgeländern bereits 30-40 % der Zwischenabdeckung abgedeckt.
Starke Eigenschaften und Vorteile:
- Minimiert das Risiko und erhöht die Sicherheit
- Rundlaufend und wiederverwendbar
- Schnelle, einfache und sichere Montage
- Zugelassen nach EN13374
- Besseres Raumklima und Wirtschaftlichkeit
- 3-in-1-Lösung: Sicherheitsgeländer, Windschutz und Interimsschließung
Was sind Sicherheitsgeländer und Absturzsicherungen?
Das Sicherheitsgeländer ist ein Geländer, das als Barriere und Schutzmaßnahme auf Baustellen installiert wird, um Abstürze und andere gefährliche Situationen zu verhindern. Diese Geländer können vorübergehende Handläufe, Kantenschutz, Sicherheitsnetze und andere Barrieren umfassen, die den erforderlichen Sicherheitsnormen entsprechen. Als Absturzsicherung werden alle Maßnahmen bezeichnet, die das Risiko von Absturzunfällen minimieren. Deshalb zählt das Sicherheitsgeländer dazu.
Sorgen Sie mit dem richtigen Geländer für eine sichere Baustelle
Eine sichere Baustelle erfordert mehr als nur die Einhaltung von Mindeststandards bei der Sicherheit. Dazu gehören auch das richtige Sicherheitsgeländer und sein korrekter Einsatz im Bauprozess. Dazu gehören eine sorgfältige Planung, eine ordnungsgemäße Montage und die laufende Wartung des Geländers. Durch Investition in das richtige Sicherheitsgeländer können Bauunternehmer und Bauherren ein sicheres Arbeitsumfeld schaffen, in dem Unfälle auf ein Minimum reduziert werden.
Sehen Sie viel mehr über Altiflex
In unserer Videothek erfahren Sie mehr über unsere flexiblen modularen Lösungen. Sie können sehen, wie sie auf- und abgebaut werden. Sie erfahren, warum sie CO2-reduzierend sind. Und Sie können mehr Produkte im Einsatz sehen.